top of page

BI or DIE Learningz

kostenlos abonnieren Spotify | YouTubeApple Podcast | Google Podcast

In unserer Podcast-Reihe BI or DIE Learningz sprechen Andreas Wiener und Sascha Glaisner über folgende Themen:

Wie lernt der Mensch?  | Teil 1

Wie lernt der Mensch? Was funktioniert und was nicht? Kann man Menschen etwas beibringen, wenn sie gar nicht wollen? Was hat die Schule eigentlich angerichtet und wie lernen Schüler heutzutage? Andreas und Sascha teilen ihre Lernerfahrungen aus Studium und Schule, sprechen über eigenständiges Lernen, Frustrationstoleranzen und die durch die Schule anerzogene Angst, auf die Bühne zu gehen oder Fragen zu stellen.

Teil 1

Seminar vs. Workshop  | Teil 2

Andreas und Sascha sprechen über den Unterschied zwischen Seminaren und Workshops, wie Lernen eigentlich am besten gelingt und warum die richtige Bezeichnung das A und O ist, damit man am Ende nicht den Clown geben muss!

Teil 2

Lehrende, Methodik oder Inhalt - Was führt zum Lernerfolg?  | Teil 3

Andreas und Sascha sprechen über den Unterschied zwischen Seminaren und Workshops, wie Lernen eigentlich am besten gelingt und warum die richtige Bezeichnung das A und O ist, damit man am Ende nicht den Clown geben muss!

Teil 3

Individuelles Lernen | Teil 4

Sascha und Andreas sprechen über verschiedene Lerntypen, das richtige Lernumfeld (und was Kekse damit zu tun haben), flipped classrooms und darüber, wie durch Challenges auch Führungskräfte motiviert werden können.

Teil 4

Lifehack - der richtige Start in den Tag | Teil 5

Miracle Morning, 5am Club.. Ist das nötig? Andreas und Sascha sprechen über einen gelungen Start in den Tag und wie er ohne den direkten Griff zum Handy funktionieren kann.

Teil 5

Der Lernkompass mit Benjamin Jaksch | Teil 6

Ben erklärt Sascha und Andreas die Methodik des Lernkompasses und spricht mit ihnen über Pädagogik und strukturelle Probleme in Schulen, Motivation von Mitarbeitern und die Zielsetzung bei Fortbildungen.

UNSERE BISHERIGEN SERIEN

Teil 6
Teil 7

Ausbildung durch Challenges | Teil 7

Andreas und Sascha diskutieren über Challenges als Mittel zur Ausbildung in Unternehmen, über die Abläufe, herausfordernde Prozesse und Budgetierung.

Autodidaktisch Lernen | Teil 8

Was ist eigentlich ein Autodidaktismus? Und brauchen wir das in Unternehmen? Sascha und Andreas unterhalten sich darüber, ob es heutzutage noch möglich ist, sich Dinge autodidaktisch beizubringen und ob es nicht doch sinnvoller ist, sich einen Coach an die Seite zu stellen.

Teil 8

Daniel Jung und wie er Millionen für Mathe begeistert | Teil 9

Daniel, Sascha und Andreas diskutieren darüber, warum so viele junge Leute Daniels Video schauen und extrem lernmotiviert sind, während Mitarbeiter in Unternehmen oft lustlos sind und kein Spaß am Lernen haben.

Teil 9

ABONNIEREN UND KEINE FOLGE MEHR VERPASSEN

bottom of page