top of page

BI or DIE
DER PODCAST ÜBER DATA | DASHBOARDING | BUSINESS INTELLIGENCE | SELF SERVICE | ANALYTICS | BI-TOOLS

kostenlos abonnieren Spotify | YouTubeApple Podcast | Google Podcast

Datasphere & Data Management | BI or DIE x PwC | Teil 3 - Max Englisch, Laura Feldmann
Max und Laura sind Experten für alles rund um die SAP. Andreas hat mit ihnen über die neue Datasphere und kommende Änderungen im Data Management gesprochen.

Wie es ist, Partner bei PwC zu sein | BI or DIE x PwC | Teil 2 - Nico Reichen
Nico weiß als Partner bei PwC, wie es in der Beratungsgesellschaft läuft. Er erzählt Andreas, warum es sich für ihn gar nicht wie ein Großkonzern anfühlt.

Deshalb braucht Self Service Data Governance | Im Gespräch mit Christian Schneider, QuinScape
Christian ist der Experte für Data Governance. Er erklärt Andreas, warum jedes Unternehmen sich zu diesem Thema Gedanken machen sollte.

Art vs. Science in der Planung | Im Gespräch mit Sebastian Jakob, celver
Planungsprojekte benötigen eine Balance von Mensch und Maschine. Sebastian und Andreas sprechen darüber, wie man gute Planungsideen modelliert, warum Visual Planning ein Must-Have ist und auf welche Lösung celver setzt.

Self Service - Dashboarding vs. Analytics | Teil 2
Self Service ist ein stark diskutiertes Thema. Oliver und Kai definieren in diesem Teil der Serie, was dazu gehört und wie Unternehmen damit umgehen sollten.

Design & Interaktivität  - Dashboarding vs. Analytics | Teil 1
Oliver und Kai machen den Auftakt unserer Dashboarding vs. Analytics Serie mit dem Thema Design & Interaktivität. Die beiden sprechen über Anforderungen von Kunden, wie man diese spezifizieren und umsetzen kann.

Humorvolle Kommunikation im Business | Im Gespräch mit Katrin Hansmeier, Humorinstitut
Humor kann in vielen Lebenslagen negative Situationen retten. Katrin redet mit Kai darüber, wie sie auf der Bühne, im Beruf und auch zuhause so besser mit Problemen umgehen kann.

Reporting, Dashboarding, Analytics & Planning - Dashboarding vs. Analytics

Andreas und Kai starten in eine neue Podcast-Serie. Die großen Themen Reporting, Dashboarding, Analytics und Planning werden definiert und genau durchleuchtet.

BI im Mittelstand | Im Gespräch mit Dennis Hoffstädte, DatenPioniere

Dennis zeigt mittelständigen Unternehmen, wie sie mit Power BI ihre Daten verarbeiten können. Seine Erfahrungen und Erkenntnisse teilt er mit Andreas. Dabei geht es um den Ablauf der Einführung und warum Schulungen und Self Service nicht immer funktionieren.

Data Career im Consulting | Im Gespräch mit Maximilian Lenner, Transform8

Maximilians Einstieg in das Consulting und in unseren Podcast sind etwas ungewöhnlich. Er hat Kai bei BI or DIE on Tour kennengelernt und sich dort mit zwei Handschlägen beides gesichert. Außerdem erzählt er welche Vorteile seine extrovertierte Einstellung ihm noch gebracht hat.

Dashboarding Journey bei KPMG | Im Gespräch mit Olga Sagay, KPMG

Olga und ihr Team bei KPMG Deutschland kümmern sich um alle BI-Themen der Firma. Mit Kai spricht sie über ihre Learnings, die in jeder BI Journey wichtig sind.

Über Kinder, die Firmen gründen, Gaming und Räucherspeck | get to know Sascha Glaisner

Sascha ist eigentlich Vertriebler, redet heute aber mit Oliver lieber über andere Dinge. Zum Beispiel wie er immer so fröhlich bleibt, er mit dem Bouldern angefangen hat, bevor es Trend war und sein 9-jähriger Sohn bei einer Firmengründung dabei ist.

Newscast 03/2023

Tatsächlich, wie versprochen, gibt es jetzt regelmäßig den Newscast! Diesmal sprechen Andreas und Carsten über die Neuerungen bei SAP und ESG Reportings.

Warum du bei den DSAG Techtagen dabei sein musst | Im Gespräch mit Özgür Özkul, DSAG

Özgür erklärt Kai, warum er unbedingt bei den Technologietagen dabei sein muss und was es dieses Jahr neues gibt. Vom Admin bis zum CIO - am 22.-23. März kommen Experten zu SAP-Technologie und darüber hinaus in Mannheim zusammen und teilen ihr Wissen.

So wurden wir zum Kaffeepodcast | get to know Erik Purwins

Ohne es zu merken verwandelt Erik den Talk mit Oliver in einen Kaffeepodcast. Neben der Liebe zum Heißgetränk geht es außerdem um Betriebssysteme, Weine, verschiedene Inseln, Gewürzherstellung und Kindheit.

Mit Data Science & Algorithmen zum Shoppingerlebnis 2.0 - Data Science | Teil 3 - Alec Sproten, Breuninger

Alec und Kai sprechen über Möglichkeiten mit Daten eine User Journey zu verbessern. Dazu stellt Alec einige Use Cases vor in der Algorithmen Größen und Outfits für Kunden vorschlagen. Außerdem geht es um effiziente Prozesse, Rollenverteilungen innerhalb eines Projektes und Vorbilder aus der Industrie.

Kompromisse, Ski fahren und eine Hochzeit im BVB Stadion | get to know Gero Presser

Seit 23 Jahren führt Gero als Co-CEO ein IT-Dienstleistungsunternehmen. Heute erzählt er Oliver aber lieber von seinem Privatleben als leidenschaftlicher Skifahrer, BVB Fan und Alexa Programmierer.

Reportingkatalog & Self Service | BI or DIE x PwC | Teil 1 - Tobias Elle & Jumen Rest

Was haben Mietwagen eigentlich mit Reportings zu tun? Mit Tobias und Jumen spricht Andreas über Toolauswahl, die Definition von Self Service und wo er an seine Grenzen stößt.

Ehrlichkeit, Arbeitsmoral und der Mut, Dinge trotz Angst zu tun | get to know Dina Brandt

Es wird deep.. Mit Oliver spricht Dina über Produktivität, Fremdsteuerung und den Mut, Dinge trotz Angst zu tun. Es geht um Ehrlichkeit, Generationen und die Tücken des Erwachsenseins.

Durchblick im Daten-Dschungel | Im Gespräch mit Omar Hairani, Tchibo

Omar gibt Kai spannende Insights zur BI Hybridstrategie, wie bei Tchibo ein wettbewerbsfähiges Ökosystem entstanden ist und welchen Anteil der Faktor Mensch in seinem Team hat.

Lebenslanges Lernen & der Umgang mit Veränderungen | get to know Christian Land

Christian war in seiner Kindheit schon gerne viel draußen. Nun ist er auch für den Beruf viel Unterwegs. Er erzählt Oliver von seiner Kindheit, seinen Kindern und wie er mit Veränderungen im Leben und der Gesellschaft umgeht.

Die Erfolgsgeschichte einer Data Performance Company | Im Gespräch mit Mark Zimmermann, INFOMOTION

Wir waren zu Besuch bei INFOMOTION in Stuttgart. Dort hat sich Kai mit dem Gründer Mark zu den verschiedensten Themen im Datenbereich ausgetauscht. Von der eigenen Firma und ihren Methoden zur Data Culture bis hin zu Marks persönlichen Erfahrungen mit anderen Unternehmen ist alles dabei.

Über Auswanderung, Kultur im Ausland und Kommunikation mit Memes | get to know Eugen Tissen

Eugen kam als Kind mit seinen Eltern nach Deutschland, nur für den versprochenen Nintendo. Auch wenn er diesen verspätet erst mit 30 bekam, erzählt er Oliver, warum er trotzdem gut mit dem Auswandern klar kam und auch heute noch gerne reist. Die Entwicklung der Technologie und das Entdecken von Memes hatten genauso einen großen Einfluss auf sein Leben.

Newscast 02/2023

Carsten & Andreas besprechen die neuesten Entwicklungen im Arbeitsmarkt der Tech Industrie, neue Innovationen wie ChatGPT und weitere Trends. Außerdem bekommen wir ausführliche Einblicke in den Trend Monitor 2023 von BARC. Mit dabei natürlich auch wie immer die beliebten M&A News.

Vorgefertigter Content in der Planung – der Praxistest | Im Gespräch mit Robert Hartl, Virtivity & Dirk Böckmann, beat2lead

Robert, Dirk und Kai sprechen dieses Mal über alle Vorteile von vorgefertigtem Content. Neben der Zeitersparnis zeigen Praxisbeispiele die angewendete Methodik sowie die Anwendung der Software Apollo in verschiedenen Problemsituationen.

Self Service - einfach machen! | live on tour

Andreas und Oliver diskutieren, was Self Service eigentlich ist und sprechen über (zeitverschwendende) Ausbildungsmöglichkeiten, organisatorische und private Hürden auf dem Weg und den perfekten Zeitpunkt, um mit Self Service zu starten.

Data Analytics kann jeder - mit der richtigen Methodik! | Im Gespräch mit Wolfgang Dödlinger

Wolfgang, der 2022 unschlagbare 7.247 Minuten unseren Podcast auf Spotify gehört hat und mit der Formel 1 Legende Gerhard Berger zusammen arbeitet und Kai sprechen über BI or DIE, Lernen, Motivation, Board und vieles mehr!

Werkzeuge für erfolgreichen Self Service | live on tour

Braucht man für Self Service einen Führerschein? Und kann man das Gelernte dann auf jedes Tool anwenden? Oliver und Kai sprechen über Werkzeuge, die dir den Einstieg in Self Service BI erleichtern und dabei helfen, Self Service in die gesamte Organisation zu tragen und Anforderungen gewinnbringend umzusetzen.

Visual Planning vs. Visual Analytics - Visual Planning | Teil 3

Was ihr schon immer über Planung wissen wolltet, aber nie gefragt habt.. Karsten und Christoph erarbeiten die ideale Definition von Planung, diskutieren, was noch Analyse und was ist schon Planung ist, ob wir hier eine klare Abgrenzung brauchen und an welchem Punkt Visual Planning überhaupt interessant wird!

Data & Analytics im Bereich Entertainment Center | Im Gespräch mit Christoph Vicente Carrico, MERKUR Casino

Christoph und Kai sprechen über Data & Analytics im Entertainment Center Bereich, die Vorteile eines SAP-Toolstacks, (Self) Service Grade in den verschiedenen Fachabteilungen, generierten Impact und wichtige Learnings auf dem Weg zu datengetriebenen Analysen.

Nach Praktikum beim Sternekoch eine Schule übernehmen | get to know Philipp von Loringhoven

Philipp arbeitet zwar eigentlich im Marketing, aber ihm liegt die Bildung der nächsten Generation sehr am Herzen. Er erzählt Oliver wie er vor kurzem eine Schule im Vorarlberg gekauft und die Verwaltung übernommen hat. Wenn dann noch Zeit übrig bleibt betreibt er verschiedene Wassersportarten, kocht mit und für seine Familie und taucht in Videospielwelten ein.

Machine Learning Forecasting | BI or DIE x CONTROLL & ROLL | Teil 2

Christoph spricht mit Dennis und Kai über seine Herangehensweise an Projekte zum Thema Machine Learning im Bereich Controlling Forecast, welche Erfolge er dadurch erzielen konnte und wie man solche Projekte sogar innerhalb einer Woche auf die Straße bringen kann!

Vom Ballett zur Zauberer-Assistentin in Südkorea | get to know Sabine Schwenninger

Auch wenn Sabine eine klassische Ausbildung im Ballett genossen hat und in Südkorea Assistentin eines Zauberers war, erzählt sie Oliver von ihrem Leben mit Mann und (bald) zwei Hunden in Österreich. Aktiv ist sie auch nach der Ballett-Karriere noch in verschiedene Tanz-Genres und durch ihren Basenji Hund, der wie ein Windhund gerne rennt. Sie beschreibt allerdings auch ihre Liebe zu K-Pop, Videospielen und dem Zeichnen.

Mit Strategie zur (Daten-) Kultur | Im Gespräch mit Sven Zech, Five1

Sven spricht mit Kai über die Voraussetzungen einer gelungenen (Daten-)Kultur, die Bausteine auf dem Weg zur Datenstrategie, agile, dezentrale und mutige Datenprojekte und darüber, wie Technologie auch im eigenen Ökosystem funktionieren kann..

Ein BI-Produkt ist nur so gut wie sein Service! | Im Gespräch mit Helmut Langer & Oliver Berger, BI2run

Helmut und Oliver sprechen mit Andreas über den Service hinter dem BI-Produkt, Support-Leistungen von BI2run, lösungs- und kundenorientierte Herangehensweisen mit Liebe zu Herausforderungen und darüber, wie ihre Zusammenarbeit speziell mit der IBM aussieht.

ABONNIEREN UND KEINE FOLGE MEHR VERPASSEN

bottom of page